Newsletter November 2022
Die Tage werden kürzer.
Zeit sich zu erinnern an die wunderbaren Sonnentage in diesem Sommer. Trocken und heiß war es bei uns in der Pfalz. Von Mai bis September hat es nur einmal am 24. Juni geregnet. Der Sommer 2022 wird als einer der trockensten in die Geschichte eingehen. Gut, dass unsere Böden Dank über 40 Jahre ökologischer Pflege im Bioweinbau ausreichend Wasser speichern können.

Unsere Reben gediehen gesund und kräftig. Sie beschenkten uns mit köstlichen Trauben – goldgelbe Weißweintrauben und tief rot gefärbte Rotweintrauben. Für die Ausbildung von Aromen, den Erhalt der Säure und moderate Alkoholgehalte war eine ausreichende Wasserversorgung der Reben ungemein wichtig. Die trockene Witterung ließ die Trauben sehr gesund heranreifen. Der vereinzelte Regen im September sorgte insbesondere bei den späteren Sorten wie Riesling und Cabernet Sauvignon für eine gute Mineralstoffeinlagerung.
Zeit mit der Novembersonne das bunte Laub der Weinberge zu genießen – und Zeit für uns, die Jungweine in den Fässern und Weintanks zu probieren. Sensorisch präsentieren sich die werdenden Weine des Jahrgangs 2022 inzwischen aromatisch und schon ausdrucksstark.
Zeit für neue Probierpakete…
2023
Eichelmann


2023
Eichelmann


2022
Eichelmann


2021
vinum


2021
ecovin






2021
Gault & Millau

